Evangelion-Filme ohne zuvorige Serie: Ein Leitfaden für Einsteiger
Kann man die Evangelion-Filme ohne die Serie ansehen?
Neon Genesis Evangelion ist eine der beliebtesten Anime-Serien aller Zeiten und hat eine große Fangemeinde auf der ganzen Welt. Die Serie ist bekannt für ihre komplexe Handlung, ihre tiefen Charaktere und ihre atemberaubende Animation. Aber kann man die Evangelion-Filme ohne die Serie ansehen?
Die Evangelion-Filme und ihre Komplexität
Die Evangelion-Filme sind eine komplexe und vielschichtige Reihe von Filmen, die auf der Anime-Serie Neon Genesis Evangelion basieren. Die Filme erzählen die Geschichte des jungen Shinji Ikari, der in einen Kampf gegen riesige Monster namens Engel verwickelt wird. Shinji muss lernen, mit seinen Ängsten und Unsicherheiten umzugehen, während er gleichzeitig versucht, die Welt vor der Zerstörung zu retten.
Kann man die Evangelion-Filme ohne die Serie ansehen?
Die Evangelion-Filme sind zwar eigenständige Filme, aber sie setzen ein gewisses Verständnis der Handlung und der Charaktere der Anime-Serie voraus. Wer die Serie nicht gesehen hat, wird wahrscheinlich Schwierigkeiten haben, den Filmen zu folgen. Daher ist es empfehlenswert, die Anime-Serie vor den Filmen anzusehen.
Zusammenfassung
Die Evangelion-Filme sind eine komplexe und vielschichtige Reihe von Filmen, die auf der Anime-Serie Neon Genesis Evangelion basieren. Die Filme erzählen die Geschichte des jungen Shinji Ikari, der in einen Kampf gegen riesige Monster namens Engel verwickelt wird. Wer die Serie nicht gesehen hat, wird wahrscheinlich Schwierigkeiten haben, den Filmen zu folgen. Daher ist es empfehlenswert, die Anime-Serie vor den Filmen anzusehen.
Kann man die Evangelion-Filme ohne die Serie sehen?
Einleitung
Neon Genesis Evangelion ist eine der einflussreichsten Anime-Serien aller Zeiten. Die Serie wurde von Hideaki Anno geschrieben und inszeniert und 1995-1996 in Japan ausgestrahlt. Evangelion erzählt die Geschichte von Shinji Ikari, einem 14-jährigen Jungen, der von seinem Vater Gendo Ikari dazu gezwungen wird, einen riesigen Roboter namens Evangelion Unit-01 zu steuern, um gegen die Engel zu kämpfen, mysteriöse Kreaturen, die die Erde bedrohen.
Die Evangelion-Filme
Im Jahr 1997 wurden zwei Evangelion-Filme veröffentlicht: Evangelion: Death & Rebirth und The End of Evangelion. Diese Filme fassen die Ereignisse der Serie zusammen und bieten ein alternatives Ende. Im Jahr 2021 wurde eine neue Evangelion-Filmreihe mit dem Titel Evangelion: 3.0+1.0 Thrice Upon a Time veröffentlicht. Diese Filme setzen die Geschichte von The End of Evangelion fort.
Kann man die Evangelion-Filme ohne die Serie sehen?
Die Antwort auf diese Frage ist: Es kommt darauf an.
Wenn Sie die Evangelion-Serie noch nie gesehen haben, können Sie die Evangelion-Filme zwar sehen, aber Sie werden wahrscheinlich nicht viel davon verstehen. Die Filme setzen die Ereignisse der Serie fort und bauen auf dem Wissen auf, das die Zuschauer aus der Serie haben. Ohne dieses Wissen werden Sie wahrscheinlich viele Dinge in den Filmen nicht verstehen.
Wenn Sie jedoch die Evangelion-Serie bereits gesehen haben, können Sie die Evangelion-Filme problemlos sehen und genießen. Die Filme bieten eine alternative Sichtweise auf die Ereignisse der Serie und ein neues Ende.
Vor- und Nachteile, die Filme ohne die Serie zu sehen
Vorteile:
- Sie können die Evangelion-Filme ohne großes Vorwissen sehen.
- Die Filme sind kürzer als die Serie und daher schneller zu sehen.
- Die Filme bieten eine alternative Sichtweise auf die Ereignisse der Serie.
Nachteile:
- Sie werden wahrscheinlich nicht viel von den Filmen verstehen, wenn Sie die Serie nicht gesehen haben.
- Die Filme sind sehr komplex und können verwirrend sein.
- Die Filme haben kein so rundes Ende wie die Serie.
Fazit
Ob Sie die Evangelion-Filme ohne die Serie sehen können, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wenn Sie die Serie noch nie gesehen haben, können Sie die Filme zwar sehen, aber Sie werden wahrscheinlich nicht viel davon verstehen. Wenn Sie jedoch die Evangelion-Serie bereits gesehen haben, können Sie die Evangelion-Filme problemlos sehen und genießen.
FAQs
- Was ist Evangelion?
Evangelion ist eine Anime-Serie, die von Hideaki Anno geschrieben und inszeniert wurde und 1995-1996 in Japan ausgestrahlt wurde. Die Serie erzählt die Geschichte von Shinji Ikari, einem 14-jährigen Jungen, der von seinem Vater Gendo Ikari dazu gezwungen wird, einen riesigen Roboter namens Evangelion Unit-01 zu steuern, um gegen die Engel zu kämpfen, mysteriöse Kreaturen, die die Erde bedrohen.
- Wie viele Evangelion-Filme gibt es?
Es gibt vier Evangelion-Filme:
- Evangelion: Death & Rebirth (1997)
- The End of Evangelion (1997)
- Evangelion: 1.0 You Are (Not) Alone (2007)
- Evangelion: 2.0 You Can (Not) Advance (2009)
- Evangelion: 3.0 You Can (Not) Redo (2012)
- Evangelion: 3.0+1.0 Thrice Upon a Time (2021)
- Kann ich die Evangelion-Filme ohne die Serie sehen?
Ja, Sie können die Evangelion-Filme ohne die Serie sehen, aber Sie werden wahrscheinlich nicht viel davon verstehen. Die Filme setzen die Ereignisse der Serie fort und bauen auf dem Wissen auf, das die Zuschauer aus der Serie haben. Ohne dieses Wissen werden Sie wahrscheinlich viele Dinge in den Filmen nicht verstehen.
- Welche Reihenfolge sollte ich beim Anschauen der Evangelion-Filme einhalten?
Die Evangelion-Filme sollten in folgender Reihenfolge angesehen werden:
- Evangelion: 1.0 You Are (Not) Alone
- Evangelion: 2.0 You Can (Not) Advance
- Evangelion: 3.0 You Can (Not) Redo
- Evangelion: 3.0+1.0 Thrice Upon a Time
- Evangelion: Death & Rebirth
- The End of Evangelion
- Wo kann ich die Evangelion-Filme ansehen?
Die Evangelion-Filme können auf verschiedenen Plattformen gestreamt oder gekauft werden, darunter Netflix, Amazon Prime Video und iTunes.
.
Post a Comment for "Evangelion-Filme ohne zuvorige Serie: Ein Leitfaden für Einsteiger"